Sonntag Abend brannte im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming ein hölzerner Geräteschuppen. Aufgrund der vom Notrufer beschriebenen hohen Brandintensität löste die Landesalarm- und Warnzentrale sofort Alarmstufe 2 aus. Dadurch wurde neben der ortszuständigen Feuerwehr Pfarrwerfen auch die räumlich nahe gelegene Feuerwehr Werfen alarmiert und zahlreiche Einsatzkräfte waren innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort.
„Alarmstufe 2: Geräteschuppen in Pfarrwerfen niedergebrannt“ weiterlesen09.11.2025 / Langwieriger Einsatz: Zwei Feuerwehren bei Schwelbrand in Goldegg gefordert
In der Nacht von Sonntag auf Montag standen 63 Mitglieder der Feuerwehren Goldegg und Schwarzach bei einem langwierigen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus im Einsatz. Die Bewohner waren durch Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden und hatten daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war in einer Wand in Holzriegelbauweise im Bereich des Kamins ausgebrochen und hatte sich in weiterer Folge innerhalb der Wand bis zum Dach hinauf ausgebreitet.